Der Kindergemeinderat in Wies nimmt Fahrt auf. Vor kurzem wurden die jüngsten Verantwortungsträger*innen angelobt…

Gespannt warteten Eltern, Geschwister, Großeltern, Freundinnen und Freunde, der Gemeinderat, Vertreter*onnen der Schulen und die Pressevertreter*innen im Gemeindesaal in Wies auf die Vorstellung des neuen Kindergemeinderates. Mit musikalischer Umrahmung der Musikschule Wies und kräftigem Applaus zogen die Kindergemeinderät*innen, allen voran Kinderbürgermeisterin Laura-Marie Kumpitsch und Kinderbürgermeister Tim Leudolph dann ein. Gemeinsam mit den Kinderbürgermeister*in-Stellvertretern Emily Sekol und Manuel Reiterer besteht der Kindergemeinderat aus insgesamt 14 Kindern zwischen 9 und 13 Jahren, die in der Gemeinde Wies gemeinsam aktiv sein wollen.

Und das wurde am 22. Mai mit einem feierlichen „Ich gelobe“ offiziell – der Kindergemeinderat ist nun angelobt! Das Versprechen gaben die frisch gebackenen Kindergemeinderät*innen nicht nur
Bürgermeister Mag. Josef Waltl, auch der Deutschlandsberger Bezirkshauptmann Dr. Helmut-Theobald Müller war anwesend und nahm den/der Kinderbürgermeister*in und deren Stellvertreter*in das Gelöbnis ab. Er wüscht dem Kindergemeinderat noch viel Glück und Erfolg, und sprach noch eine Einladung an den Kindergemeinderat in die Bezirkshauptmannschaft aus, damit die jungen Gemeinderät*innen „auch sehen, was in der Bezirkshauptmannschaft alles gearbeitet wird!”.

Im Zuge der gemeinsamen Workshops mit den Betreuerinnen der Landentwicklung Steiermark und der gemeindeinternen Betreuerin Manuela Merschnik wurden bereits Themenfelder ausgearbeitet,
in denen der Kindergemeinderat nun aktiv werden wird. Verschiedenste Projektideen haben die Kinder bereits für Gemeinschaft und Miteinander, Verkehr und Sicherheit, Natur und Umwelt, Freizeit und kindgerecht Feiern sowie Wirtschaft und Kreisläufe erarbeitet. Konkretisiert wurden schon die Gestaltung und die Spielgeräte am neuen Spielplatz sowie der Wunsch nach mehr
Fahrradständern im Schulbereich.

Bürgermeister Mag. Josef Waltl freute sich, nun auch einen Kindergemeinderat in Wies angeloben zu können – in der Marktgemeinde wird Bürger*innenbeteiligung seit jeher großgeschrieben. Er lobte das Engagement der neuen Kindergemeinderät*innen und freut sich schon auf viele tolle
gemeinsame Projekte und die erste gemeinsame Gemeinderatsitzung!