- 10. Oktober 2019
- grazumgebung
- klimaundumwelt
- klimawandelanpassung
- mobilität
- weiterbildung
Beim jüngsten Bürgermeisterfrühstück in Stattegg wurden einmal mehr die Bürgerinnen und Bürger zu Klima und Umwelt befragt. Nicht nur der Kaffee sprudelte, auch die Ideen sind geflossen.
Jedes Jahr am ersten Samstag im Oktober lädt Bürgermeister Karl Zimmermann die Statteggerinnen und Stattegger zum Frühstück am Marktplatz ein. 2019 stand die Veranstaltung im Zeichen von Pro Klima & Umwelt. Die Gäste konnten sich zu diesem Thema mit Ideen einbringen. In erster Linie standen die Schwerpunkte Energie und Umwelt, Mobilität, nachhaltiger Konsum und Abfallwirtschaft im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen haben sofort den Dialog aufgegriffen und ihre Anregungen auf den Plakaten notiert. Von der Beseitigung von Neophyten über Car-Sharing bis hin zu Abfallvermeidung: Die Stattegger Bevölkerung hat Bewusstsein für ein klimagerechtes Leben in ihrer Heimatgemeinde. Während im Festzelt weiter an künftigen Maßnahmen für Klima und Umwelt gearbeitet wurde, stand das Team von robotic eyes, das Pläne digital sichtbar macht, am Dorfplatz Rede und Antwort. Konkret wurden die Entwürfe des Begegnungsraums direkt in der Ortsmitte Stattegg per Tablet gezeigt. Die Besucher*innen konnten sich ein erstes Bild vom neuen Marktstand, den verkehrsberuhigenden Maßnahmen und weiteren Elementen machen. Das erfreuliche daran ist, dass viele Vorschläge, die im Rahmen der Bürger*innenbeteiligung vor zwei Jahren, in das Grundkonzept eingeflossen sind. Panta rei…alles fließt in Stattegg!