- 8. Oktober 2021
- gesellschaft
- jugendbeteiligung
- südoststeiermark
Das Regionale Jugendmanagement der Region Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland hat zum zweiten Mal den Jugendinnovationspreis verliehen. Über den Sommer hatten junge Menschen aus der Region sowie Gemeinden, Schulen, Vereine und (Jugend-)Organisationen wieder die Möglichkeit, innovative und kreative Ideen und Projekte einzureichen. Bei der Preisverleihung am 30. September 2021 im Trauteum in Trautmannsdorf wurden alle eingereichten Projekte präsentiert und die engagierten Akteurinnen und Akteure mit tollen Preisgeldern prämiert.
Auch unser Prozess der Jugendbeteiligung in der Markgemeinde Halbenrain, begleitet von den Landentwickler*innen Ulrike Elsneg, BSc MSc, Angelika Egger, BA und Markus Rieger, BSc wurde in der Kategorie „Gemeinden“ mit dem Jugendinnovationspreis ausgezeichnet. Wir gratulieren recht herzlich!
Stimmen zum Jugendinnovationspreis
Regionsvorsitzender der Südoststeiermark und Obmann der Landentwicklung Steiermark LAbg. ÖkR Franz Fartek zur Initiative: „Es ist uns ein großes Anliegen, diese jungen Projekte und Ideen vor den Vorhang zu holen und der Jugendinnovationspreis bietet dafür die perfekte Bühne. Mit der Preisverleihung im 2-Jahres-Rhythmus wird eine nachhaltige Initiative für die Jugend geschaffen, die die Innovationskraft unserer gesamten Region sichtbar macht und stärkt.“
Tamara Schober, MA vom Regionalen Jugendmanagement: „Der „JIPSO“ ist eine gute Möglichkeit, kreativen Köpfen in unserer Region Wertschätzung entgegenzubringen und sie gleichzeitig für neue Ideen, die unserer Gesellschaft nützen, zu motivieren. Ich freue mich, dass wir damit auch einen Beitrag zur Initiative #jugendarbeitwirkt des Landes Steiermark, Referat Jugend, leisten konnten.“
Weitere Links:
Fotocredits: Regionalmanagement Südoststeiermark.Steirisches Vulkanland, De Monte