Einen ganzen Samstag widmeten sich die Gemeinderät*innen der Breitenau Zukunftsthemen und Teambuilding. Dabei wurden klare Ziele, Schwerpunkte und Projekte definiert.

Pünktlich um 8:00 Uhr trafen die Gemeinderät*innen der Breitenau im Rüsthaus zur Klausur ein.
Zu Beginn wurde der Status Quo in der Gemeinde abgefragt: Was sind die Stärken der Breitenau und wo liegen die Herausforderungen in Zukunft?
Die Gemeinderät*innen einigten sich rasch darauf, dass ihre Gemeinde hohe Potenziale als Wohnort für Zuzügler*innen und Auspendler*innen hat. Die Breitenau sollte bis 2030 die Zufriedenheit aller Generationen erfüllen, ein schönes Ortsbild aufweisen und sich als Wohnsitzgemeinde etablieren.

Konkret wurde an den Ausschussthemen gearbeitet. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit arbeitet das Gemeinderät*innen-Team am Image „Breitenau=Wohngemeinde“ für Zuzugsfamilien. Die Gemeinderät*innen vom Kultur-Tourismus und Sportausschuss rücken die Verschönerung des Ortsbildes in den Mittelpunkt. Die Attraktivierung bestehender Gemeindeflächen, ein Motorikpark für Kinder und Jugendliche sowie Photovoltaik für öffentliche Gebäude wurden in den Projektgruppen diskutiert. Zum Abschluss präsentierten sich die Breitenauer Gemeinderät*innen mit originellen Selfies.

Fotos: ©  Gemeinderät*innen Breitenau