Die Familienfreundlichkeit ist für Österreichs Gemeinden ein immer größer werdendes Thema. Für Gemeinden wird es immer bedeutender, sich für Familien, Jugendliche und ältere Menschen attraktiv zu machen, um einer möglichen Abwanderung entgegenzuwirken. Wenn das Zusammenleben in den Familien gelingt, gestaltet sich auch das gesellschaftliche Miteinander problemloser und erfolgreicher und wo das Miteinander von Alt und Jung funktioniert, gewinnt die Gemeinde an Wohn- und Lebensqualität.
Auf Initiative des Bundes wurde das Audit „familienfreundliche Gemeinde“ entwickelt. Mit diesem Projekt können Gemeinden ihre Familienfreundlichkeit ermitteln. Unter Einbindung der Bevölkerung möchten wir Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern und Senior:innen die Möglichkeit geben, sich zu entfalten und aus unserer Gemeinde einen liebenswerten Ort für Familien zu gestalten.
Sagt uns, wie ihr euch in unserer Gemeinde fühlt, welche Wünsche, Anregungen und Kritikpunkte es in unserer Gemeinde gibt. Bringt eure Ideen ein!
Was passiert mit den Ergebnissen?
Die Auswertung der Fragebögen, durch die Landentwicklung Steiermark, findet Verwendung in der Zertifizierung zur familienfreundlichen Gemeinde. Ihre Angaben bleiben anonym und werden entsprechend der Datenschutzgrundverordnung vertraulich behandelt. Die Befragung richtet sich an alle Einwohner:innen unserer Gemeinde.
Wir freuen uns sehr, dass Sie an der Umfrage teilnehmen!