AGRA Steiermarktag 2025

AGRA Steiermarktag in Gornja Radgona 2025

Der AGRA Steiermarktag erwies sich als wichtige Plattform für fachliche und nachbarschaftliche Zusammenarbeit in Landwirtschaft und Umweltschutz.

Auftraggeber: Land Steiermark

Projektverantwortliche*r: Mag.a Sandra Höbel

Laufzeit: August 2025

Der Steiermarktag auf der Landwirtschaftsmesse AGRA in Gornja Radgona stand im Zeichen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Slowenien und der Steiermark und wurde von uns im Auftrag von Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Lebensresort des Landes Steiermark organisiert.

In ihren Grußworten betonte Landesrätin Simone Schmiedtbauer die hohe Bedeutung des grenzüberschreitenden Austauschs. Weitere Grußworte kamen von Bürgermeister Hofrat Mag. Karl Lautner (Bad Radkersburg) und von Urška Mauko Tuš (Gornja Radgona), die ebenfalls die Bedeutung des fachlichen Austauschs und grenzübergreifenden Miteinanders hervorhoben.

Der Schwerpunkt lag auf Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz. Arno Mayer (Landwirtschaftskammer Steiermark) stellte Methoden zur Verbesserung von Humusaufbau, Nährstoffeffizienz und Ertragssicherheit vor. Von slowenischer Seite präsentierte Monika Žnidarič (KGZS-Institut Ptuj) die Bedeutung der Bodenüberwachung und Humusanalysen.

Beim abschließenden kulinarischen Austausch („Slowenisches Gebäck trifft Steirischen Wein“) wurde über weitere Kooperationen diskutiert. Künftig soll der Fokus noch stärker auf guter Nachbarschaft und gemeinsamen Lösungen für Zukunftsfragen liegen.

Aktuelle Pressebeiträge zum Thema:

meinbezirk.at Südoststeiermark – AGRA Steiermarktag 2025

20250903