attraktiverlebensraummobilität Nachhaltige Mobilität in Gabersdorf Die Gemeinde Gabersdorf setzte sich die Forcierung einer energieeffizienten Gemeindeentwicklung zum Ziel gesetzt. mehr erfahren
attraktiverlebensraumgesellschaftglücklichaltortskernbelebungzeithilfsnetz Verein 12er Haus „Wir bringen Menschen zusammen“ Das Zeit-Hilfs-Netz Steiermark ist ein etabliertes Modell zur Förderung der Nachbarschaftshilfe. mehr erfahren
attraktiverlebensraumleitbildentwicklungraumentwicklung Wo soll in Zukunft Wie gebaut werden? Ziel der Gemeinde war die Ausarbeitung eines räumlichen Leitbildes unter Einbindung der Gemeindebevölkerung als Grundlage... mehr erfahren
attraktiverlebensraumgesellschaftjugendbeteiligungortskernbelebungregionalewirtschaft Gemeinsam stark in die Zukunft Im Rahmen der Jugendbeteiligung Obersteiermark West beteiligten sich fast 300 Schüler*innen, und viele Ideen, Wünsche... mehr erfahren
attraktiverlebensraumbaukulturortskernbelebung Ein langfristiges Gestaltungskonzept für den neuen Dorfplatz Der Ortsteil Rohr an der Raab entwickelt sich auf Grund der schönen Lage mitten im... mehr erfahren
attraktiverlebensraumleitbildentwicklungstrategie Leitprojekt Gasen 2030 In diesem Bürger*innenbeteiligungsprozess beschäftigten sich die Vertreter*innen aus dem Gemeinderat unter Bürgermeister Erwin Gruber gemeinsam... mehr erfahren
attraktiverlebensraumortskernbelebung Wohlfühlgemeinde mit Herz und Sterz „Wohlfühlgemeinde mit Herz und Sterz“ – dieses Motto wurde von den Wettmannstätter Bürger*innen im Zuge... mehr erfahren
attraktiverlebensraumbaukultur Baukultur im Steirischen Zentralraum Baukultur umfasst die Gesamtheit unseres bebauten Umfeldes und gestalteten Raumes. Der Steirische Zentralraum (Bezirke Graz-Umgebung... mehr erfahren