attraktiverlebensraumweizleitbildentwicklung Wo soll in Zukunft Wie gebaut werden? Ziel der Gemeinde war die Ausarbeitung eines räumlichen Leitbildes unter Einbindung der Gemeindebevölkerung als Grundlage... mehr erfahren
ortskernentwicklungattraktiverlebensraumsüdoststeiermarkbürgerbeteiligung Ein langfristiges Gestaltungskonzept für den neuen Dorfplatz Der Ortsteil Rohr an der Raab entwickelt sich auf Grund der schönen Lage mitten im... mehr erfahren
attraktiverlebensraumweizleitbildentwicklungbürgerbeteiligungstrategieentwicklung Leitprojekt Gasen 2030 In diesem Bürger*innenbeteiligungsprozess beschäftigten sich die Vertreter*innen aus dem Gemeinderat unter Bürgermeister Erwin Gruber gemeinsam... mehr erfahren
deutschlandsbergortskernentwicklungattraktiverlebensraumbürgerbeteiligung Wohlfühlgemeinde mit Herz und Sterz „Wohlfühlgemeinde mit Herz und Sterz“ – dieses Motto wurde von den Wettmannstätter Bürger*innen im Zuge... mehr erfahren
attraktiverlebensraumwohnbaubegleitungsteiermark Wohnbaukonferenzen Land Steiermark Wie werden wir in 20 Jahren wohnen? Was heißt leistbares Wohnen? Rund um das Thema... mehr erfahren
grazgrazumgebungattraktiverlebensraumbaukulturvoitsbergleitbildentwicklung Baukultur im Steirischen Zentralraum Baukultur umfasst die Gesamtheit unseres bebauten Umfeldes und gestalteten Raumes. Der Steirische Zentralraum (Bezirke Graz-Umgebung... mehr erfahren
gesellschaftattraktiverlebensraumvereinevoitsbergleitbildentwicklung Zukunfts-Check für Vereine in Söding – St. Johann e Ortsteile Söding und St. Johann wurden 2015 zu einer Gemeinde zusammengeführt, was auch hieß,... mehr erfahren