Leitbild zur Baukulturellen Ortskernerweiterung

Gemeinsam mit der Bevölkerung erarbeitet St. Bartholomä ein baukulturelles Leitbild für mehr Lebensqualität und Aufenthaltsqualität in ihrem Ortszentrum.

Auftraggeber: Gemeinde St. Bartholomä

Projektverantwortliche*r: Martin Greiner, BSc MSc; Tanja Venier

Laufzeit: Jänner 2023 - Dezember 2023

Nach erfolgreicher Beteiligung der Bürger:innen in die Revitalisierung des Kellerstöckls und die zukünftige kulturelle Nutzung der am Ortskern angrenzenden Freiflächen, startet St. Bartholomä in einen Prozess zur Entwicklung eines Ortsübergreifenden Leitbildes. Mit diesem Leitbild sollen Funktionen, Nutzungen und die Gestaltung des Ortszentrums für die Zukunft definiert werden um Ortsbild, Nahversorgung und das kulturelle Leben der Gemeinde nachhaltig zu sichern. 

  • 11.04.2023

    Workshop zu Multifunktionsgebäude und baukulturellen Leitbild

    Gemeinsam mit Gemeinderat, Koordinationsteam, A17 und dem Regionalmanagement Steirischem Zentralraum wurden die Pläne des Multifunktionsgebäudes diskutiert und ergänzt. Für eine erste Eingrenzung des Ortskerns und seiner Funktionen, sowie zur Annäherung an das Leitbild wurden im Anschluss Nutzungen auf Luftbildern kartiert und Grundsätze des Ortsbildes erarbeitet.

  • 28.06.2023

    Workshop zu baukulturellem Leitbild

    Zur weiteren Vertiefung baukultureller Grundsätze wurde in einem gemeinsamen Workshop die charakteristischen Elemente des Ortszentrums und seines Umfeldes diskutiert. Die typische Landschaft, Bebauung und Freiflächengestaltung in St. Bartholomä wurde auf Basis des überregionalen baukulturellen Leitbildes für St. Bartholomä erhoben und erste Gestaltungsgrundsätze eingegrenzt. In Kooperation mit der Klimawandelanpassungs-Modellregion Oberes Liebochtal wurden Betroffenheiten durch den Klimawandel und mögliche Grundsätze der baulichen Anpassung gesammelt.