Ortskerngestaltung Scheifling

Bürger*innenbeteiligung als Grundlage für die Neugestaltung des Marktplatzes

Auftraggeber: Holzwelt Murau

Projektverantwortliche*r: Markus Rieger, BSc MSc

Laufzeit: Oktober 2021 bis März 2023

Auf Initiative der Holzwelt Murau wurde ein Projekt gestartet, welches die Ortszentren in der Region Murau wieder vermehrt in den Fokus der Bürger*innen bringen soll. Mit dem Bürger*innenbeteiligungsprozess in Scheifling sollen Bedarfe, Wünsche und Ideen der Bewohner*innen erhoben werden und in die Planung des neuen Marktplatzes miteinfließen.

Fotocredit(s): © Markus Rieger

  • 13.01.2022

    Stakeholder-Workshop

    Um die am Marktplatz unmittelbar betroffenen Liegenschaftsbesitzer*innen, Wirtschaftstreibenden und Interessensgruppen in die Entscheidungsfindung miteinzubinden, wurde ein Stakeholder-Workshop veranstaltet.

  • 14.05.2022

    Ideenschmiede

    Bei der Ideenschmiede am Scheiflinger Marktplatz wurden die Bürger*innen über das Vorhaben der Marktgemeinde Scheifling informiert und konnten selbst ihre Ideen für die Neugestaltung des Marktplatzes einbringen.

  • 06.10.2022

    Projektwerkstatt

    Aus den im Prozess aufgekommenen Ideen wurden intern die besten ausgewählt. Im Anschluss wurde bei der Projektwerkstatt an der Umsetzung der geplanten Projekte gearbeitet und Projektentwürfe erstellt.

25.05.2022

Kronenzeitung Murtal Leoben_Mit Bürger*innenbeteiligung am Weg zur Belebung des Ortskernes

Unter dem Motto „Do kumma zaum – Unser Marktplatz Scheifling“ fand kürzlich eine so genannte Ideenschmiede statt.

25.05.2022

Kronenzeitung Murtal Leoben_25 Jahr-Feier

Die Landentwicklung Steiermark wurde 1997 vom damaligen Landesrat Erich Pöltl gegründet und feiert ihr 25-jähriges Bestehen.