SMART-Village Unzmarkt-Frauenburg

SMART-Village-Konzept mit Bürger*innenbeteiligung

Auftraggeber: Marktgemeinde Unzmarkt-Frauenburg

Projektverantwortliche*r: Markus Rieger, BSc MSc

Laufzeit: Jänner 2022 bis Juni 2023

Die Marktgemeinde Unzmarkt-Frauenburg startete zusammen mit der Landentwicklung Steiermark im Jahr 2021 einen Bürger*innenbeteiligungsprozess, welcher sich konkret auf die Themen „Klima & Umwelt“ und „Ortskernbelebung“ konzentriert. Der Prozess wird finanziell vom Land Steiermark und der Europäischen Union unterstützt.

Fotocredit(s): © Markus Rieger

  • Kernteamtreffen

    Um den Prozess gemeindeintern optimal zu steuern, wurde am Prozessbeginn ein Kernteam gegründet, welches die einzelnen Beteiligungsschritte organisiert und koordiniert. Bei mehreren Treffen wurden Rahmenbedingungen gesetzt, Themen vertieft und Entscheidungen über die nächsten Schritte getroffen.

  • 04.04.2022

    Malaktion

    Auch die jüngsten unserer Gesellschaft sollen die Möglichkeit bekommen, sich aktiv am Prozess zu beteiligen. Aus diesem Grund wurde zusammen mit der Volksschule Unzmarkt-Frauenburg eine Malaktion gestartet, bei der die Schüler*innen ihre Zukunftsvisionen künstlerisch darstellen sollten.

  • 30.04.2022

    Ideenwerkstatt

    Bei der Ideenwerkstatt am Marktplatz von Unzmarkt-Frauenburg, wurde bei Kaiserwetter und festlichem Ambiente Ideen von der Bevölkerung eingeholt. Im Zentrum lagen dabei Themen wie u.a. Leerstand, Klimaschutz und Vereine, welche vom Kernteam ausgewählt wurden.

  • 24.06.2022

    Zukunftsbüros

    Bei den Zukunftsbüros hatte die Bevölkerung die Möglichkeit, sich über die Themen erneuerbare Energien, Ortskernbelebung und soziales Miteinander zu informieren und konkret Themen auszuarbeiten, welche bei den vorherigen Prozessschritten aufkamen. Unter Einbezug von Experten wurden Lösungen besprochen, die für Unzmarkt-Frauenburg in Frage kommen könnten.

  • 08.08.2022

    Fragebogen

    Als effiziente und unkomplizierte Beteiligungsmethode wurde im Sommer 2022 eine Umfrage an alle Haushalte in Unzmarkt-Frauenburg ausgesendet. Die Bevölkerung hatte dabei die Möglichkeit, analog und digital teilzunehmen. Unter allen Teilnehmer*innen werden Gutscheine im Wert von 50 € verlost.