gesellschaftkindergemeinderatsüdoststeiermark Kindergemeinderat Feldbach Kindergemeinderat startet in der Stadtgemeinde Feldbach mehr erfahren
klimaundumweltsüdoststeiermarkteamlandentwicklungstmkveranstaltungsorganisation AGRA Steiermarktag 2023 mehr erfahren
gesellschaftliezenprojektmanagement PRÄVENTIVER GESUNDHEITSTOURISMUS IN DER KLEINREGION IRDNING-ENNS-GRIMMINGLAND Touristische Angebotsentwicklung für den gesundheitsorientierten Urlaub in der Kleinregion der 4 Gemeinden Aigen im Ennstal,... mehr erfahren
bürgerbeteiligunggesellschaftjugendbeteiligungsüdoststeiermark Junge Südoststeiermark 2.0 – Jugendbeteiligung mehr erfahren
bürgerbeteiligungklimaundumweltklimawandelanpassungsüdoststeiermark Stakeholder:innenbeteiligung Klimafitte Gemeinde Riegersburg mehr erfahren
frauen.landgesellschaftprojektmanagementregionenstärkensüdoststeiermark Lebenswerte Südoststeiermark. Steirisches Vulkanland mehr erfahren
attraktiverlebensraumprojektmanagementsüdoststeiermark UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal im Steirischen Vulkanland mehr erfahren
bruckmürzzuschlagbürgerbeteiligungdaswirfürdiezukunftdeutschlandsberggesellschaftgrazgrazumgebunghartbergfürstenfeldjugendbeteiligungleibnitzleobenliezenmoderationmuraumurtaloststeiermarkpartizipationprojektmanagementsteiermarksteirischer Zentralraumsüdoststeiermarkteamlandentwicklungstmkvoitsbergweizzukunftsperspektiven Jugendlandtag 2023 Organisation und Durchführung mit beteiligung.st mehr erfahren
familienfreundlichegemeindegesellschaftKinderfreundliche Gemeindeoststeiermark Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ und „UNICEF Kinderfreundliche Gemeinde“ Passail DIe Marktgemeinde Passail stellt die Familien- und Kinderfreundlichkeit in den Mittelpunkt mehr erfahren
agenda2030attraktiverlebensraumbürgerbeteiligunghartbergfürstenfeldnachhaltiggestaltenortskernentwicklungpartizipationzukunftsperspektiven LA21 – Entwicklungsstrategie Sinabelkirchen 2037 Unter Einbindung der Bürger*innen soll die Entwicklung der Marktgemeinde Sinabelkirchen mit Methoden der Partizipation, unter... mehr erfahren
attraktiverlebensraumleitbildentwicklungoststeiermarkpositionierung Gelebte Bürger*innenbeteiligung in Pöllauberg Die Gemeinde Pöllauberg hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Umsetzung von Projekten auch während des Bürger*innenbeteiligungsprozesses... mehr erfahren
attraktiverlebensraumbaukultursteiermark Steirische Wahrzeichen 2018 – Vergangenheit trifft Zukunft Unter diesem Motto stand die Auszeichnung des Steirischen Wahrzeichens, die seit über 20 Jahren an... mehr erfahren