klimaundumweltsüdoststeiermarkprojektmanagementnachhaltiggestalten Die Aktivitäten im UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal nehmen an Fahrt auf 30 Regionsexpert*innen wurden zu Multiplikator*innen für den UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal ausgebildet. mehr erfahren
kindergemeinderatdeutschlandsberggesellschaft Für ein kinderfreundliches Leben Die Kinder des Kindergemeinderats Wies wurden schon während des Aufbaus des Kindergemeinderates stark in die... mehr erfahren
klimaundumweltregionalewirtschaftleibnitzmobilitätleader Nachhaltige Mobilität in Gabersdorf Die Gemeinde Gabersdorf setzte sich die Forcierung einer energieeffizienten Gemeindeentwicklung zum Ziel gesetzt. mehr erfahren
gesellschafthartbergfürstenfeldzeithilfsnetzfranzhilftanna Verein 12er Haus „Wir bringen Menschen zusammen“ Das Zeit-Hilfs-Netz Steiermark ist ein etabliertes Modell zur Förderung der Nachbarschaftshilfe. mehr erfahren
attraktiverlebensraumweizleitbildentwicklung Wo soll in Zukunft Wie gebaut werden? Ziel der Gemeinde war die Ausarbeitung eines räumlichen Leitbildes unter Einbindung der Gemeindebevölkerung als Grundlage... mehr erfahren
regionalewirtschaftleibnitzsüdoststeiermarkleaderregionenstärken GlaMUR – Genuss am Fluss Der Verein GlaMUR – Genuss am Fluss unter Obmann Georg Pock setzt im Zeitraum von... mehr erfahren
jugendbeteiligunggesellschaftmuraumurtal Gemeinsam stark in die Zukunft Im Rahmen der Jugendbeteiligung Obersteiermark West beteiligten sich fast 300 Schüler*innen, und viele Ideen, Wünsche... mehr erfahren
ortskernentwicklungattraktiverlebensraumsüdoststeiermarkbürgerbeteiligung Ein langfristiges Gestaltungskonzept für den neuen Dorfplatz Der Ortsteil Rohr an der Raab entwickelt sich auf Grund der schönen Lage mitten im... mehr erfahren
attraktiverlebensraumweizleitbildentwicklungbürgerbeteiligungstrategieentwicklung Leitprojekt Gasen 2030 In diesem Bürger*innenbeteiligungsprozess beschäftigten sich die Vertreter*innen aus dem Gemeinderat unter Bürgermeister Erwin Gruber gemeinsam... mehr erfahren
gesellschaftkulturerbeweiz Wias amol woar Puch war eine der drei Pilotgemeinden im INTERREG CULTURECOVERY Projekt, das die Bewahrung und Weitergabe... mehr erfahren
deutschlandsbergattraktiverlebensraumortskernentwicklungbürgerbeteiligung Wohlfühlgemeinde mit Herz und Sterz „Wohlfühlgemeinde mit Herz und Sterz“ – dieses Motto wurde von den Wettmannstätter Bürger*innen im Zuge... mehr erfahren
klimaundumweltleibnitzpositionierungklimawandelanpassungklar Vorzeigeregion Klimawandelanpassung Die Anpassung an den Klimawandel ist neben dem Klimaschutz eine Säule der nationalen und steirischen... mehr erfahren