30. Juni 2019 Johanna Reinbrechtattraktiverlebensraumbürgerbeteiligungdeutschlandsbergortskernentwicklung Wettmannstätten macht Zukunft – Mach mit! Unter diesem Motto startete der Beteiligungsprozess mit der Bevölkerung. Die Themen umspannten die Belebung der... mehr erfahren
30. Juni 2019 Ulrike Elsneg, BSc MScdeutschlandsberggesellschaftkindergemeinderatprozessmanagement Beim kleinregionalen Kinderrat Sulmtal-Koralm geht es munter weiter Die drei Gemeinden St. Martin i. S., St. Peter i. S. und Schwanberg haben im... mehr erfahren
26. Juni 2019 Ulrike Elsneg, BSc MScbruckmürzzuschlaggesellschaftkulturerbeleobenprojektmanagementweiz Netzwerktreffen zum kulturellen Erbe Vor kurzem trafen sich die Vertreter*innen des steirischen Kulturerbenetzwerks in Krieglach. Dabei gaben sie Einblick... mehr erfahren
26. Juni 2019 Johanna Reinbrechtgemeinsamstarkfürkindergesellschaftmurtal Gemeinsam stark für Kinder in Judenburg Zum zweiten Mal trafen sich die Netzwerker*innen zur Initiative Gemeinsam stark für Kinder. Es geht... mehr erfahren
26. Juni 2019 Bianca Lamprecht, BA MAklimaundumweltklimawandelanpassungprojektmanagementsüdoststeiermark RIVER’SCOOL im Vulkanland feierlich eröffnet Vertreter*innen des Steirischen Vulkanlandes und des WWF eröffneten vor kurzem die RIVER’SCOOL in Donnersdorf. Die... mehr erfahren
18. Juni 2019 Mag.a Sandra Höbelfranzhilftannagesellschaftsteiermarkzeithilfsnetz Hilfe auf einen „Klick“ Das Zeit-Hilfs-Netz Steiermark hat einen neuen Anstrich bekommen. Ein Projektteam der HTL Pinkafeld entwickelte einen... mehr erfahren
4. Juni 2019 Bianca Lamprecht, BA MAklimaundumweltklimawandelanpassungprojektmanagementsüdoststeiermark Unsere Mur- Unser Lebensraum Ein besonderer Aktionstag fand gestern in den Murauen in Donnersdorf statt. Die Schüler*innen der NMS... mehr erfahren
3. Juni 2019 Oliver Stangl, BSc MScgesellschaftjugendbeteiligungmuraumurtal „Wir nehmen unsere Heimat genauer unter die Lupe“ So lautete das Motto unseres Jugendbeteiligungsprozesses in der Region Obersteiermark West. Rund 300 Schüler*innen haben... mehr erfahren
22. Mai 2019 Johanna Reinbrechtbruckmürzzuschlaggesellschaftleitbildentwicklung Trachtenverband Mürztal ganz kreativ Die sieben Trachtenvereine des Mürztals haben beim „Coaching für Vereine“ gute Arbeit geleistet. Innerhalb... mehr erfahren
20. Mai 2019 Ulrike Elsneg, BSc MScgesellschaftkindergemeinderatmurtal Wir summen den Frühling herbei In St. Margarethen bei Knittelfeld setzt sich der Kindergemeinderat intensiv mit Naturprojekten auseinander. Die Bienen... mehr erfahren
1. Mai 2019 Johanna Reinbrechtbürgerbeteiligunggesellschaftleitbildentwicklungvoitsberg Kennenlern – Wandertag in Söding – St. Johann Viel Sonnenschein – 130 Teilnehmer*innen – 7,4 Kilometer. Das waren die besten Voraussetzungen für den... mehr erfahren
1. Mai 2019 Johanna Reinbrechtbruckmürzzuschlaggesellschaftleitbildentwicklungvereine Coaching für Vereine im Mürztal Ein gemeinsames Leitbild und Zukunftsgestaltung standen im Mittelpunkt des Workshops Coaching für Vereine. Der Trachtenverband... mehr erfahren