franzhilftannagesellschafthartbergfürstenfeldzeithilfsnetz Verein 12er Haus „Wir bringen Menschen zusammen“ Das Zeit-Hilfs-Netz Steiermark ist ein etabliertes Modell zur Förderung der Nachbarschaftshilfe. mehr erfahren
gesellschaftjugendbeteiligungmuraumurtal Gemeinsam stark in die Zukunft Im Rahmen der Jugendbeteiligung Obersteiermark West beteiligten sich fast 300 Schüler*innen, und viele Ideen, Wünsche... mehr erfahren
gesellschaftkulturerbeweiz Wias amol woar Puch war eine der drei Pilotgemeinden im INTERREG CULTURECOVERY Projekt, das die Bewahrung und Weitergabe... mehr erfahren
gesellschaftjugendbeteiligungliezen YOUgend hat eine Stimme 2019 initiierte das Regionalmanagement Liezen ein Projekt mit dem Ziel, das Thema Jugend in Gemeinden... mehr erfahren
bruckmürzzuschlaggesellschaftvereineweiterbildung Kreative Ideenfindung im Trachtenverband Mürztal Vereine leisten einen enormen Mehrwert im Gemeinschaftsleben. Den Vereinsvorstand und die Funktionär*innen plagen jedoch Sorgen:... mehr erfahren
gesellschaftkulturerbeleoben Belebung alter Volkstracht im Fokus Trofaiach war eine der drei Pilotgemeinden im INTERREG CULTURECOVERY Projekt, das die Bewahrung und Weitergabe... mehr erfahren
attraktiverlebensraumgesellschaftleitbildentwicklungvereinevoitsberg Zukunfts-Check für Vereine in Söding – St. Johann e Ortsteile Söding und St. Johann wurden 2015 zu einer Gemeinde zusammengeführt, was auch hieß,... mehr erfahren
gesellschaftkindergemeinderatliezen Weihnachtn, wias friara amoi wor Der Kindergemeinderat Rottenmann konnte ein ganz besonderes Projekt umsetzen: „Weihnachtn, wias friara amoi wor“. ... mehr erfahren
gesellschaftkindergemeinderatmurtal Eine Blumen-Kräuterwiese für die Gemeinde Im Kindergemeinderat St. Margarethen bei Knittelfeld wurden tolle Projekte zum Thema Nachhaltigkeit umgesetzt. Gemeinsam wurde... mehr erfahren
bruckmürzzuschlaggesellschaftlebensbegleitendeslernenpositionierungweiterbildung Bildung verbindet… Aflenz! Ausgehend von der ersten Aflenzer Bildungs-Ideenwerkstatt haben Bürgerinnen und Bürger ein gemeinsames Leitbild entwickelt. Ursprünglich... mehr erfahren
frauen.landgesellschaftsteiermark Gehen oder Bleiben Im Projekt „Gehen oder Bleiben“ wurden durch die Landentwicklung Steiermark die Push-und Pullfaktoren für das... mehr erfahren
gesellschaftkulturerbeprojektmanagementsteiermark INTERREG-Projekt CULTURECOVERY Durch die Kooperation von sechs europäischen Ländern werden im Rahmen des INTERREG Central Europe Projektes... mehr erfahren