onlinetoolsoststeiermarkregionalewirtschaft HANDEL IM WANDEL, ERSTELLUNG KONSUMENT*INNENUMFRAGE Mit dem Projekt „Handel im Wandel“ wollen wir den Trend nachhaltig in der Region festigen,... mehr erfahren
gesellschaftkindergemeinderatmuraumurtal Kindergemeinderat Lobmingtal Der Kindergemeinderat – oder kurz KiGRa – ist das offizielle Vertretungsgremium aller Kinder zwischen 8... mehr erfahren
attraktiverlebensraumbürgerbeteiligungmurau Strategieentwicklung Mühlen Bürger*innenbeteiligung als Grundlage für die Gemeindestrategie in Mühlen mehr erfahren
attraktiverlebensraumbürgerbeteiligungmurtal SMART-Village Unzmarkt-Frauenburg SMART-Village-Konzept mit Bürger*innenbeteiligung mehr erfahren
attraktiverlebensraumbürgerbeteiligungmurau Ortskerngestaltung Scheifling Bürger*innenbeteiligung als Grundlage für die Neugestaltung des Marktplatzes mehr erfahren
gesellschaftjugendbeteiligungprojektmanagementsüdoststeiermark Junge Südoststeiermark – Intensivbetreuung einer ländlichen Gemeinde Projektbegleitung für das Projekt „Junge Südoststeiermark – Intensivbetreuung einer ländli-chen Gemeinde“ zum Aufbau kommunaler Jugendstrukturen. mehr erfahren
gesellschaftprojektmanagementsüdoststeiermark Leben & Lernen in der Südoststeiermark Konzeption und Projektmanagement für das Projekt „Leben & Lernen in der Südoststeiermark“ mehr erfahren
klimaundumweltnachhaltiggestaltenprojektmanagementsüdoststeiermark Die Aktivitäten im UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal nehmen an Fahrt auf mehr erfahren
deutschlandsberggesellschaftkindergemeinderat Für ein kinderfreundliches Leben Die Kinder des Kindergemeinderats Wies wurden schon während des Aufbaus des Kindergemeinderates stark in die... mehr erfahren
klimaundumweltleaderleibnitzmobilitätregionalewirtschaft Nachhaltige Mobilität in Gabersdorf Die Gemeinde Gabersdorf setzte sich die Forcierung einer energieeffizienten Gemeindeentwicklung zum Ziel gesetzt. mehr erfahren
franzhilftannagesellschafthartbergfürstenfeldzeithilfsnetz Verein 12er Haus „Wir bringen Menschen zusammen“ Das Zeit-Hilfs-Netz Steiermark ist ein etabliertes Modell zur Förderung der Nachbarschaftshilfe. mehr erfahren
attraktiverlebensraumleitbildentwicklungweiz Wo soll in Zukunft Wie gebaut werden? Ziel der Gemeinde war die Ausarbeitung eines räumlichen Leitbildes unter Einbindung der Gemeindebevölkerung als Grundlage... mehr erfahren